Clubgeschichte

Heute stellt der CB Scuol eine Aktivmannschaft mit Spielern aus dem gesamten Unterengadin und ein wöchentlich trainierendes Seniorenteam.
Unser Fanionteam bestreitet zur Zeit den Meisterschaftsbetrieb in der 1. Gruppe der 5. Liga des Ostschweizersichen Fussballverbvandes und konnte seit Bestehen des Clubs 2 Aufstiege in die nächsthöhere Spielklasse feiern.

Zentrale Gedanken unseres Vereins ist Kollegialität, Teamgeist und eine polysportive Einstellung. So gehörtern etliche unserer Nachwuchsleute wie z.B. die Gebrüder Clà Mosca und Fadri Mosca, ihres Zeichens Snowboard-Weltmeister zum Kader des CB Scuol, aber auch aktuelle Stammspieler des CB Scuol wirken in anderen Sportarten auf höchstem Level mit: Adrian Gantenbein gehörte bis vor kurzem zum Kader des EHC Chur (Nationalliga B) und zählt heute zu den Teamstützen des EHC St. Moritz (1./2.-Liga), „Bobo“ Bott kann ebenfalls auf eine erfolgreiche „Eiszeit“ zurückblicken, war er doch bei Thurgau (1.-Liga) und ebenfalls beim EHC St. Moritz (1.-Liga) unter Vertrag, während Tiziano Castellani letzten April mit den Novizen-Elite des HC Davos den Schweizermeistertitel feiern durfte und nun seine zweite Saison in den Reihen der Davoser in Angriff nehmen wird.

Momentan besuchen rund 100 Schüler/Innen aus Scuol, Sent und Ftan wöchentlich ihr Fussballtraining beim Sportzentrum Gurlaina in Scuol, welches von insgesamt 9 Nachwuchtrainern (J+S-Leiter und Kinderfuss-balltrainer) geleitet wird.

Unser Nachwuchs beteiligt sich am jährlich stattfindenden GKB-Capito-Cup, an sämtlichen Fussballturnieren in der Region (Scuol, Zernez und Müstair) sowie an der Regionalmeisterschaft gegen Teams aus Samnaun, Ramosch, Zernez und Müstair.

Ein Grundgedanke unserer Organisation bildet das Ermöglichen einer sinnvollen Freizeitbetätigung für unsere Jugend und geniesst somit eindeutig Präventionscharakter; gerade in der heutigen Zeit kann diesen Angeboten wohl nie genug Aufmerksamkeit geschenkt werden.

 

Romedi Castellani